Verwaltung personenbezogener Daten

Die Website HTTPS://petitpetitcath.fr verpflichtet sich, dass die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten den allgemeinen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz entspricht. 
 
Die Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt unter der Verantwortung des Herausgebers und Eigentümers der Website, Herrn Bernard Petit, wohnhaft in 9, rue du chêne - 67360 Walbourg.
Die Website wird von der Firma LWS (www.lws.fr - Ligne Web Services) - S.A.R.L. mit einem Kapital von 1.000.000 Euro gehostet. 
10, RUE PENTHIEVRE - 75008 PARIS - FRANKREICH - (RCS Paris B 450 453 881 - APE 723Z - Mehrwertsteuer: FR44 450 453 881 - SIRET 45045388100010)
 
PERSÖNLICHE DATEN: 
Im Allgemeinen kann der Besuch vor Ort durchgeführt werden, ohne dass die Identität abgelehnt oder persönliche Informationen über den Benutzer angegeben werden müssen. Es ist möglich, alle Elemente von Drittanbietern zu deaktivieren, die Cookies in Ihrem Browser installieren. 
Die von Google Analytics gesammelten Daten werden nur zur Erstellung von Besuchsstatistiken verwendet und gelten nicht mehr als personenbezogene Daten (Dauer von Cookies bis zu 13 Monaten und anonymisierte IP-Adressen) 
 
COOKIES INFORMATION: 
Ein Keks? Leider ist es kein Kuchen! Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Terminal abgelegt werden kann, wenn Sie eine Website aufrufen. Mit einer Cookie-Datei kann der Aussteller das Terminal identifizieren, in dem er registriert ist, während der Gültigkeitsdauer oder der Registrierung des Cookies. Einige Cookies sind für die Nutzung der Website unerlässlich, andere ermöglichen die Optimierung und Personalisierung des angezeigten Inhalts. 
 
DATENVERARBEITUNG: 
Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, mit dem Eigentümer der Website in Kontakt zu treten. Auf diese Weise kann er eine Korrespondenz herstellen. 
 
Daten verarbeitet: 
- E-Mail-Adresse des Internetbenutzers 
- Name des Internetnutzers 
 
Die Daten stammen aus der Registrierung der Person, die eine Korrespondenz mit dem Eigentümer der Website herstellen möchte. 
Die im Kontaktformular gesammelten Daten werden für einen Zeitraum von einem (1) Jahr in einem sicheren Postfach vor allen Dritten geschützt und unterliegen keiner computergestützten Verarbeitung. 
In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz kann der Internetnutzer ein Recht auf Zugang, Löschung oder Änderung der gesammelten Daten per Einschreiben mit Empfangsbestätigung ausüben. Wir können jedoch direkt per E-Mail auf diese Anfrage zugreifen.